Wichtiger Hinweis zu Lieferverzögerungen durch extreme Hitze: Da es sich um ein Wachsbasierendes Produkt handelt, kann es nur bei „normalen“ Temperaturbedingungen schadfrei versendet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir das Produkt erst nach Wetterextremen bei geeigneten Witterungsverhältnissen versenden, damit eine Zerstörung des Inhaltes vermieden wird!
TPE – Stain Remover Wax/Oil 20g , Lovedoll Fremdfarbenneutralisator für Gummipuppen aus TPE oder Silikon
Mittel zum entfernen massiver Abfärbungen, Druckerschwärze und hartnäckiger Flecken die durch Textilien übertragen wurden.
Vorwort zum Verständnis:
- Warum kommt es überhaupt so schnell zu Verfärbungen bei TPE Sexpuppen?
Das liegt im Aufbau des TPE begründet. Das styrolbasierende TPE wird bei allen Herstellern im Idealfall auf einen Gesamtanteil von etwa 75% – 85% paraffinisches Mineralöl angereichert. Es gehört also zum Grundmaterial jeder Puppe, dessen mindest Öl- Anteil schon vom Hersteller des RAW Materiales im Vorfeld ziemlich fest definiert ist. Dieses wird je nach Druckverhältnissen von der Puppe abgegeben oder auch aufgenommen und im Rahmen dieses Öltransfers kann es für öllösliche Farbstoffe zur Migration dieser Farbpartikel kommen. Dieser Vorgang ist nicht endlich und selbst klar definierte Linien können somit von selber wieder verblassen, da sie in die Tiefe des umliegenden Materiales verbracht werden. - Unser Stainremover ist auf Paraffinwachsbasis mit Paraffinöl welches mit etherischen Öl versetzt ist aufgebaut. Dieses zieht zum einen die unerwünschten Farbpigmente durch Unterwanderung nach außen in das Wachs, weshalb Verfärbungen im Wachs sichtbar werden können. Diese kann man mit dem Wachs durch ein Papiertuch leicht abgetragen werden, der verbliebene Rest das Stainremovers lässt sich durch heißes abduschen entfernen.
Zum anderen werden die im TPE verbliebenen Farbpigmente durch die etherischen Öle aufgespalten und sind optisch irgendwann nicht mehr sichtbar. Diese Neutralisation ist nicht umkehrbar und kann in Abhängigkeit zur Ölbewegung im TPE über mehrere Tage dauern. Aufgrund der Zusammensetzung der originalen Farbpigmente der Puppe, betrifft das nicht die gewollten Pigmente des Herstellers aus der TPE Rezeptur sondern nur die unerwünschten Fremdfarben. - Das Rezept ist eine Weiterentwickung der ersten Stainremover die etwa vor 2015 den meisten Puppen beilag. Allerdings neigte das Präparat des Herstellers in größeren Mengen die Rohre durch Wachsanhaftungen zu verstopfen und zog uns einfach zu wenig Fremdfarbpigemente aus dem Material heraus. Zumal der Auftrag aufgrund der Konsistenz sich als schwierig erwies.
- Warum zwei Gebindearten? Das ist für unterschiedliche Bedürfnisse angepasst. Wer es bequem mag zur Anwendung und dem Aufrühren bevorzugt meist die Kunststoffschale. Wer lange einlagern will bevorzugt das stabile Braunglas mit besserem Lichtschutz. Sie sollten den Stainremover immer kalt, trocken und dunkel lagern. Lagertemperaturen über 25°C sind zu vermeiden.
Anwendung:
- Vor dem Entfärben die Stelle mit farblosen Babyöl (ohne Farbzusatz) sorgsam vorreinigen.
- Die Reinigungspaste dünn aber sichtbar bis Dick auftragen sodass eine Wachsschicht aufliegen bleibt und langzeitig mehrere Stunden einwirken lassen.
- Danach mit farblosem Babyöl und Papiertuch abwischen. Diesen Vorgang je nach Verschmutzung wiederholen.
- Das Wax Oil ist so ausgelegt, dass es einen niedrigen „Taupunkt“ des Wachses aufweist. Das vermeidet Rohrverstopfungen da über 35°C warmes Wasser zum Auflösen genügt.
Allerdings setzt dieses auch einen schnellen Auftrag mit den Händen oder besser einem Spatel vorraus, da es bereits bei Körpertemperatur schmilzt.
Wenn Sie vorab einen eigenen Reinigungsversuche mit alternativen milden Mittel unternehmen wollen, rühren Sie Backpulver und Babyöl zu einer zähflüssigen Masse an und tragen diese langzeitig auf. Nach Einwirkzeit wieder mit Babyöl getränkten Tuch abwischen. Diesen Vorgang bei Bedarf mehrfach wiederholen.
Wirksamkeit:
- Zuerst einmal sollte jedem klar sein dass, das Remover- Oil je nach Art und Stärke der Fremdfarbkontimation auch Grenzen in der Wirksamkeit hat!
Ein erfolgreiches Entfärben ist immer ein zeitaufwändiges Unterfangen, welches viel Geduld und Zeit voraussetzt.
Faustformel: Es wird die gleiche Zeit, die zum einbringen der Farbestoffe geführt hat, zum Austragen aus dem Material benötigt. Dennoch eine 100% Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden.
Das TPE unserer Puppen benötigt Öl in der Struktur, jede Reinigung mit Öl- lösenden Substanzen oder Tenside enthaltenen Reinigern ist deshalb dringend zu vermeiden. Auch abenteuerliche Empfehlungen wie Scheuermilch etc. können auf keinen Fall bestätigt bzw empfohlen werden.
Viele Desinfektionsmittel sorgen nach einer gewissen Inkubationszeit für eine Zersetzung der Struktur. Deshalb sollte immer eine Nachbehandlung mit Öl erfolgen. Auch sollte das Pudern mit organischen Substanzen wegen Schimmelbildung ( idealer Nährboden für Mikroben) im Vorfeld vermieden werden.
Dieser Fleckenentferner ist geprüft kompatibel zu folgenden Herstellern:
|
Doll’s Lounge OEM Puppen |
|
OR – Doll |
|
WM – Doll , Jinsan |
|
Hitdoll |
– Kundao TPE Doll
– Shang Mei
Achtung! Folgende Sicherheitshinweise beachten: Auszug aus dem Sicherheitsdatenblatt zur Kundeninformation.
Achtung: Persönliche Schutzbekleidung tragen, Handschuhe verwenden, für Kinder unzugänglich aufbewahren, Beipackzettel beachten!
Ersetzt das erste Originalprodukt der Hersteller durch verbesserte Rezeptur:
(Beispielbild)
Vorteile des Doll’s Lounge Stainremovers:
– Das Wax Oil ist so ausgelegt, dass es einen niedrigen „Taupunkt“ des Wachses aufweist. Das vermeidet Rohrverstopfungen da über 35°C warmes Wasser zum Auflösen genügt.
Aus gegebenen Anlass, und skurrilen Anfragen:
Wichtig ist der Hinweis, dass wenn auch nur etherische Öle zur Anwendung kommen, diese auf den Körper des Menschen wirken!
Deshalb ist ausnahmslos immer die Anwendung von Schutzhandschuhen dringlich angeraten!
Auf empfindlichen Hautpartien löst der Stainremover ebenso wie die älteren Varianten durch durchblutungsfördernde Wirkung ein Wärmeempfinden aus und gilt in der Dosierung als hautreizend.
Es wird bei Hautkontakt unter der Haut Salizylsäure gebildet, welche von Kindern und von gesundheitlich gefährdeten Personen nicht verstoffwechselt werden kann!
Deshalb aus gegebenen Anlass das Präparat nicht als luststeigerndes Mittel bei der Puppennutzung verwenden,-
– egal wie oft eines der Öle auch in medizinischen Salben für die Erkältungs- und Rheumatherapie vorkommen.
– egal wie viele Hustenbonbonhersteller selbige Öle für Salmiakpastillen verwenden. Es handelt sich dabei um deutlichst kleiner Dosierung.
– egal wie viele Videos auf YouTube existieren, wo jemand die Unbedenklichkeit beschwört und sich das vergleichbare originale Hersteller Mittel vor laufender Kamera auf dem Unterarm verteilt.
Die Paste ist nicht für die Anwendung am menschlichen Körper gedacht, mit Schutzhandschuhen zu verarbeiten und von Kindern fernzuhalten!
dk –
Hallo, ich wollte mich noch mal bedanken für das tolle Gespräch und für das Produkt. Der Reiniger ist sehr gut, in 2 Tagen waren alle Flecke restlos weg.
Geht Dich nix an –
Schwarze Lederstrapse waren eine Scheißidee.
Gott sei Dank hat das Zeug geholfen. Stinkt zwar eine gefühlte Ewigkeit nach dem Zeug aber mittlerweile ist beides Weg.
Flecken und Geruch!
Gummipuppenfreund –
endlich ein mittel was hilft, denn ich hatte bereits resigniert.
die flecken von den dessous sind wirklich wie weggeblasen.
als wäre da nie was gewesen.
danke für die beratung.
der tipp mit öl wechselweise reinigen hilft scheinbar.
dollslounge –
Sehr gerne geschehen!